

U

nsere Weinberge
Die Felsengärten an der Enzschleife


Unsere Weinberge in den Felsengärten von Mühlhausen an der Enz liegen ober- und unterhalb einer senkrechten, 15m hohen und 600m langen Felswand. Dieses und insgesamt 70 km (!) Trockenmauern, die den Hang in ca. 20 Terrassen gliedern, vermitteln den Eindruck eines riesigen Amphitheaters. Im oberen und unteren Bereich der Felsengärten entsteht so ein differenziertes Mikroklima mit leicht unterschiedlichen Bedingungen für die Reben. Das erhöht die Komplexität und Mineralität unserer Weine.
15m hoch
600m lang
70 km Trockenmauern
20 Terassen

Terroir und biodynamische Bewirtschaftung in Handarbeit

Seit hunderten von Jahren wird hier, auf Muschelkalk, Wein angebaut. 2012 wurde ein großer Teil der Felsengärten an der Enz unter Naturschutz gestellt , was uns auch bewogen hat, auf einigen Parzellen ein einzigartiges „Arche-Weinberg-Projekt“ gemeinsam mit dem Naturschutz des Landes Baden-Württemberg zu beginnen: wir bewirtschaften die Flächen auf besonders naturnahe Weise in reiner Handarbeit, um die Biodiversität des Lebensraumes und die Qualität des Bodens als Grundlage für unsere Reben zu optimieren. Dazu tauschen wir uns regelmäßig mit den Naturschutz-Fachleuten des Landes aus. Ein Gewinn für alle!

Die Muschelkalkböden, die im Enztal zu finden sind, sind eine ideale Grundlage für Lemberger, Chardonnay und Pinot Noir. Diese Böden sind reich an Kalksteinablagerungen,
die dem Wein eine mineralische Eleganz und Komplexität verleihen.


